• Home
  • Elmo
    • Facts
    • Stammbaum
    • Über Elmo
  • Blog
  • Work
    • Agility
    • Agility Turnier-Ergebnisse
    • Dummyarbeit
  • Show
    • Übersicht Showergebnisse
    • Showberichte
  • Galerie
    • Welpen- und Junghundzeit
    • Schnappschüsse
    • Elmomeme
    • Videos
  • Links

ELMO

~ Gomez Katho v.d. Echtinger Grift

ELMO

Kategorien-Archiv: Kreuzbandriss

3 Monate post OP – Normalität ist eingekehrt

28 Sonntag Jan 2018

Posted by Ulli in Blog, Kreuzbandriss

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht – mittlerweile ist die OP schon über 3 Monate her. Elmos Gangbild hat sich eigentlich fast kontinuierlich verbessert, nur um Silvester/Neujahr hatten wir noch mal einen kleinen Rückschritt mit etwas Lahmheit auf dem operierten Bein, ging aber mit 1 Tag Schmerzmittel und etwas Schonung wieder weg.

So sieht es aktuell aus, ich sehe da keine Lahmheit oder Schrittverkürzung mehr.

Tatsächlich bin ich aber ein bisschen erschrocken, wie groß der Unterschied in der Bemuskelung noch ist. Aber von nichts kommt eben nichts, denn so richtig viel haben wir in letzter Zeit nicht dran gearbeitet. Bis kurz vor Weihnachten waren wir noch 1x wöchentlich bei der Physio mit Unterwasserlaufband, aber seither gehen wir nur noch alle 4 Wochen.

Also haben wir die Cavaletti wieder rausgezogen und die letzten Tage haben wir sehr fleißig trainiert und werden hoffentlich auch dabei bleiben…

Woche 9 post OP: Gangstudie im Schritt und Trab

16 Samstag Dez 2017

Posted by Ulli in Blog, Kreuzbandriss

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Heute hab ich endlich mal wieder gefilmt, wie Elmo geht – und zwar im Schritt und im Trab. Habe jeweils die gleiche Sequenz in normaler Geschwindigkeit und in Zeitlupe (25%) hintereinander geschnitten. Finde ich sehr interessant so.

Je länger man hinschaut, desto deutlicher sieht man, dass er noch nicht ganz gleichmäßig geht, die Schrittlänge ist links öfter mal kürzer und er nimmt wohl auch nicht das volle Gewicht auf, aber es ist minimal und ohne Zeitlupe würde ich das im Trab wohl nicht sehen. Aber wir sind immer noch sehr zufrieden mit dem Verlauf.

Woche 6 post OP: Leinen los!

29 Mittwoch Nov 2017

Posted by Ulli in Blog, Kreuzbandriss

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Heute waren wir beim Kontrollröntgen in der Tierklinik. Die Chirurgin war mit dem Verlauf sehr zufrieden und auf dem Röntgenbild sieht man, dass der Knochen jetzt stabil ist, das heißt Elmo darf jetzt wieder von der Leine und soll über die nächsten 4 Wochen langsam wieder zu seiner normalen Aktivität zurückkommen. Sprich, die kurze Leine ist Geschichte, er darf wieder traben und auch galoppieren, aber er soll z.B. noch nicht springen.

Auf dem Röntgen und in der orthopädischen Untersuchung gibt es Hinweise, dass die Patella-Sehne entzündet ist (Desmitis), was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass er das Bein im Stehen oft noch entlastet. Aber das bekommen 75% der Hunde nach TPLO und es vergeht mit der Zeit von allein.

Nach dem Besuch in der Tierklinik haben wir das „Leinen los“ direkt in die Tat umgesetzt 😊

 

Mal gucken, wie Monsieur das mit dem langsam über 4 Wochen steigern mitmacht – wie man sieht, findet er das ziemlich unnötig…

Woche 5 post OP: Cavaletti!

22 Mittwoch Nov 2017

Posted by Ulli in Blog, Kreuzbandriss

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Letztes Wochenende war ich fleißig: Habe nach Imke Niewöhners Anleitung 6 schicke Cavaletti gebaut:

Und heute haben wir dann das schöne Wetter genutzt und mit ein paar ersten Durchgängen im Garten begonnen. Dabei geht’s erst mal drum, dass Elmo lernt, dass man die Cavaletti LANGSAM und im Schritt überquert (daher an der Leine), dabei nicht in Hektik gerät und und auf die Stangen fokussiert ist (und nicht etwa auf mich). Er soll den Kopf dabei unten haben, deshalb liegen zwischen den Stangen Leckerli.

Allzu viel dürfen wir noch nicht machen, aber irgendwie muss man ja mal anfangen…

Woche 4 post OP: Wasserballett

17 Freitag Nov 2017

Posted by Ulli in Blog, Kreuzbandriss

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Gestern waren wir wieder bei der Physiotherapie und Elmo durfte sich wieder auf dem Unterwasserlaufband austoben. Irgendwie findet er das ja relativ unnötig. Nicht, dass er was gegen das Wasser hätte, aber wozu gehen, wenn man doch nirgendwo ankommt? Zum Glück gibt’s dabei Kekse.

Diesmal hab ich mal mitgefilmt. Das hatte den Vorteil, dass wir auf dem Handydisplay Elmo live bei der Arbeit sehen konnten und von der Seite auch schön beurteilen konnten (falls sich jemand wundert, warum wir immer so grenzdebil in die Kamera glotzen 😄)

Das Video ist natürlich stark gekürzt (15 min (mit Pausen) wollte ich euch nicht antun). In der Schluss-Sequenz sieht man, wie er dann doch recht stark entlastet, beim Aussteigen nahm er sogar das Bein hoch, aber zur Beruhigung: er hat dann gleich wieder belastet und heute morgen war’s ihm nicht mehr anzumerken.

Langsam dürfen wir nun auch wieder länger spazieren gehen (ca. 30 min – natürlich immer noch im Schritt an der Leine) und wir dürfen jetzt auch ein bisschen mehr Übungen zu Hause machen, wie Cavaletti im Schritt oder ein bisschen was mit Balancekissen. Endlich was zu tun für den Bub!

Woche 4 post OP: neue Gangstudie

10 Freitag Nov 2017

Posted by Ulli in Blog, Kreuzbandriss

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Gestern war die OP 3 Wochen her – Halbzeit für die kurze Leine. Wir befinden uns also nun in Woche 4. Mittlerweile gehen wir jeden Tag 2 x ca. 20-25 min Gassi. Allerdings Strecken, die man wohl auch in der Hälfte der Zeit schaffen würde, mit viel Schnüffeln und simplen Suchspielen. Wenn man nicht aufpasst, fängt er an zu traben und belastet dabei auch.

Mitunter ist die Lahmheit noch stärker als hier im Video, aber ich denke, auch das ist normal.

Woche 3 post OP: Reha

09 Donnerstag Nov 2017

Posted by Ulli in Blog, Kreuzbandriss

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nur mal ein kurzes Update: gestern waren wir bei der Physiotherapie, quasi als erste Reha-Maßnahme. Soweit sind alle zufrieden mit dem Heilungsverlauf. Elmo wurde tüchtig durchgeknetet (was er irgendwie unnötig fand) und durfte sich dann auf dem Unterwasserlaufband vergnügen. Erst wollte er es leer trinken, aber dann hat er ganz gut mitgemacht. Nächstes mal gibt’s Bildmaterial – versprochen.

Heute war die Lahmheit hinten dann allerdings etwas stärker zu sehen, aber das ist nicht ungewöhnlich nach der Belastung vom Unterwasserlaufband.

Ansonsten: langsam kommt das Fell wieder 😊

Woche 3 post OP: Agility oder so ähnlich

03 Freitag Nov 2017

Posted by Ulli in Blog, Kreuzbandriss

≈ Hinterlasse einen Kommentar

wir sind wieder ins Agility-Training eingestiegen 😜


Naja ok, fast. Da Elmo und ich gerade das absolute Dreamteam sind – er kann nicht springen und ich kann ihn wegen Problemen mit meinem rechten Arm nicht hochheben – gab‘s diese schicke Rampe. 

Er findet es ja unter seiner Würde…

Tag 12 post OP: Feiertagssonne

31 Dienstag Okt 2017

Posted by Ulli in Blog, Kreuzbandriss

≈ Ein Kommentar

Ich denke, die Physiotherapie hat auf jeden Fall was gebracht, die Lahmheit vorne rechts ist zwar noch nicht ganz weg, aber auf jeden Fall besser.

​​
Wir genießen noch die untergehende Feiertags-Sonne…

Tag 11 post OP: Physiotherapie

30 Montag Okt 2017

Posted by Ulli in Blog, Kreuzbandriss

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Heute haben wir spontan einen früheren Termin zur Physiotherapie bekommen, denn eigentlich hätten wir sonst erst nächste Woche mit Reha begonnen. Aber Elmos Rücken machte mir ein bisschen Sorgen. 

Tatsächlich gab‘s einige Blockaden in der Wirbelsäule zu lösen, völlig normal nach 2 Wochen fast ausschließlich auf 3 Beinen. Auch Becken und rechte Schulter wurden behandelt.

Wir haben dann auch gleich alle bis auf einen Faden gezogen, den letzten lassen wir zur Sicherheit bei der beknabberten Stelle noch 1-2 Tage länger drin.



← Ältere Beiträge

News

  • Erlebnisurlaub mit Hund: Elbsandsteingebirge (Teil 2)
  • Erlebnisurlaub mit Hund: Elbsandsteingebirge (Teil 1)
  • 3 Monate post OP – Normalität ist eingekehrt

Archiv

  • Mai 2018 (2)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (13)
  • August 2016 (1)
  • Februar 2016 (1)
  • November 2015 (2)
  • Juli 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • August 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (11)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (1)
  • Juni 2013 (2)
  • Mai 2013 (5)
  • März 2013 (2)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (6)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (2)
  • Juni 2012 (6)
  • Mai 2012 (6)
  • April 2012 (4)
  • März 2012 (2)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (6)
  • Dezember 2011 (4)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (4)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (3)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (1)
  • April 2011 (2)
  • März 2011 (5)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (7)
  • Dezember 2010 (8)

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×