Heute haben Elmo und ich einen Tages-Ausflug an den Achensee in Tirol gemacht.
Der Plan war von Achenkirch über den Gaisalmsteig am steilen Westufer des Sees nach Pertisau zu wandern, ein Weg der mit ca. 3 Stunden angegeben ist. Leider waren die Temperaturen dann einfach doch heißer als vorhergesagt, auch dort hatte es 32°C und der Weg bietet kaum Schatten. Mit 3 sehr ausgiebigen Badepausen hat Elmo das nichts ausgemacht – wir haben so für die erste Hälfte dann schon 2.5 Stunden gebraucht, aber ich merkte dann einfach, dass ich dann dringend aus der Sonne musste – LSF 50 und Käppi hin oder her. Also haben wir dann eben schon ab Gaisalm das Schiff zurück genommen. Manchmal muss man dann wirklich auf sich hören und das war auch gut so, der Sonnenbrand ist so schon schlimm genug und ich bin leider auch sehr Sonnenstich-prädisponiert.
Der Weg schlängelt sich auf schmalen Pfaden treppauf und treppab über Stock und über Stein immer am Steilufer des Sees entlang und bietet atemberaubendes Panorama. Wunderschön dort! Komischerweise hatte der Toller immer so einen leichten Linksdrall und ich hab ihn dann doch vorsichtshalber an der Flexi gelassen, weil er mir sonst sicher den Lemming gemacht hätte. („Frauchen, so steil ist der Weg zum Wasser gar nicht!“). Außerdem ist der Weg so schmal und es geht dauernd um uneinsehbare Kurven und da trotz Werktag und den Temperaturen einiges los war, wollte ich auch einfach auf entgegenkommende Wanderer Rücksicht nehmen.
Bevor’s los geht erst mal abkühlen
Der Gaisalmsteig schlängelt sich stets aussichtsreich am steilen Westufer des Sees entlang.
Knabenkraut am Wegesrand
Noch ne Bade-Pause. Diesmal ohne Frauchen.
Die Bretter, die die Welt bedeuten
Mehrere kleine Wasserfälle waren zu queren
„Ach komm, bitte – lass mich von der Leine!“
Die Gaisalm mit Schiffsanleger schon im Blick
noch über ein paar spannende Passagen
Hier war es dann um jegliche Leinenführigkeit geschehen… als ich mich versichert habe, dass keiner entgegen kommt, habe ich ihn zu meiner eigenen Sicherheit abgeleint… bis ich da unten war, hat Elmo schon minutenlang seine Kreise im See gedreht.
Wir sind dann noch gemeinsam geschwommen (es ist im übrigen ein typischer Bergsee… 19° C Wassertemperatur)
Perspektivenwechsel (das Bild davor ist quasi von der Stelle ganz links oben aufgenommen)
Wie so oft in Österreich: mit Maulkorbpflicht – aber war ja nur gute 15 min…
Schön war das! Auch wenn es dem Hund mit Freilauf in einem weniger epischen Panorama wahrscheinlich besser gefallen hätte. Aber ich glaub, er war trotzdem zufrieden.