• Home
  • Elmo
    • Facts
    • Stammbaum
    • Über Elmo
  • Blog
  • Work
    • Agility
    • Agility Turnier-Ergebnisse
    • Dummyarbeit
  • Show
    • Übersicht Showergebnisse
    • Showberichte
  • Galerie
    • Welpen- und Junghundzeit
    • Schnappschüsse
    • Elmomeme
    • Videos
  • Links

ELMO

~ Gomez Katho v.d. Echtinger Grift

ELMO

Monatsarchiv: Dezember 2013

Video

Elmo lernt Slalom – 1

31 Dienstag Dez 2013

Posted by Ulli in Agility, Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Slalom

Einer meiner Vorsätze für’s neue Jahr: Elmo soll endlich den Slalom für’s Agility lernen.

Ich hab mich eine Weile mit den verschiedenen Methoden den Slalom aufzubauen beschäftigt und bin dabei auf die „2×2“ Methode von Susan Garrett gestoßen. Dabei lernt der Hund den Slalom als einzelne Tore wahrzunehmen. Von Anfang an übt man dabei die „Eingänge“ aus allen möglichen Positionen. Der Vorteil soll sein, dass der Hund lernt, den Slalom selbstständig – unabhängig davon wo der Hundeführer ist – zu arbeiten.

Auf der Seite von Julia Stangl ist diese Methode sehr schön beschrieben.

Ich fand, das klingt ganz gut und die Methode ist für mich logisch. Ich hab schon vor einer ganzen Weile mal damit begonnen, das durchlaufen einzelner Tore frei mit dem Clicker zu formen, bin aber nie dran geblieben (bei dem Aufbau soll praktisch täglich (sogar mehrmals) trainiert werden).

Ich hab mir jetzt 2 Tore gebastelt und habe am 31.1. begonnen, den Slalom nun gewissenhafter aufzubauen.
Von Julia Stangls Seite inspiriert lass ich dabei unsere Videokamera mitlaufen. Ich unterlege die Videos nicht mit Musik, damit man hört, wann ich klicke und auch sieht, dass mein Hund bei dieser Methode „mit Trieb“ trotzdem still ist. Ich steh einfach nicht auf das Gekläffe beim Agility.

1. Training am 31.1.2013

Wir üben aus allen möglichen Positionen „den Eingang“ zu finden. Die rechte Seite klappt recht schnell gut, aber die Startpostionen auf der linken Seite des Slaloms (also der rechtsgeführte Slalom) machen Elmo Probleme, am meisten wenn der Startpunkt hinter dem Tor liegt und er erst zurück laufen muss. Aber Schritt für Schritt arbeiten wir uns ran. Wie immer, wenn es um Beute geht, dreht er schon ziemlich hoch, aber er denkt immer noch mit und hat einige kreative Problemlösungideen :-).

Video

Video vom Dummytraining

26 Donnerstag Dez 2013

Posted by Ulli in Blog, Dummyarbeit, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Zu Weihnachten haben wir uns eine kleine Videokamera geschenkt. Die wollte natürlich ausprobiert werden – hier das Resultat: Ein Video vom heutigen Dummytraining. Thema war Einweisen. Wir haben auf 3 verschiedene Punkte gearbeitet, dort wurden die Dummies für Elmo sichtig ausgelegt.

Wir haben das Einweisen in einem relativ engen Winkel geübt und dazu auch die Kommandos „Back“ und „rüber“ und auch alles zusammen mit dem Sitzpfiff zusammengefügt.

Bild

Frohe Weihnachten!

23 Montag Dez 2013

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Und wenn der Weihnachtsstress zu viel wird, einfach mal mit Elmo mittanzen!

Weihnachtskarte-2013quer

Verfasst von Ulli | Filed under Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Da ist das Ding!

10 Dienstag Dez 2013

Posted by Ulli in Blog, Show

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wir haben fast 4 Monate darauf gewartet – heute kam Elmos Urkunde für den Internationalen Show-Champion (C.I.E.) – nun darf er den Titel offiziell tragen 🙂

CIE

 

Brauchen wir nur noch einen goldenen Rahmen 😉

 

News

  • Erlebnisurlaub mit Hund: Elbsandsteingebirge (Teil 2)
  • Erlebnisurlaub mit Hund: Elbsandsteingebirge (Teil 1)
  • 3 Monate post OP – Normalität ist eingekehrt

Archiv

  • Mai 2018 (2)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (13)
  • August 2016 (1)
  • Februar 2016 (1)
  • November 2015 (2)
  • Juli 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • August 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (11)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (1)
  • Juni 2013 (2)
  • Mai 2013 (5)
  • März 2013 (2)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (6)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (2)
  • Juni 2012 (6)
  • Mai 2012 (6)
  • April 2012 (4)
  • März 2012 (2)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (6)
  • Dezember 2011 (4)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (4)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (3)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (1)
  • April 2011 (2)
  • März 2011 (5)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (7)
  • Dezember 2010 (8)

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen