• Home
  • Elmo
    • Facts
    • Stammbaum
    • Über Elmo
  • Blog
  • Work
    • Agility
    • Agility Turnier-Ergebnisse
    • Dummyarbeit
  • Show
    • Übersicht Showergebnisse
    • Showberichte
  • Galerie
    • Welpen- und Junghundzeit
    • Schnappschüsse
    • Elmomeme
    • Videos
  • Links

ELMO

~ Gomez Katho v.d. Echtinger Grift

ELMO

Monatsarchiv: Dezember 2012

Bild

Frohe Weihnachten!

24 Montag Dez 2012

Weihnachtskarte2

Verfasst von Ulli | Filed under Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Auf Besuch

20 Donnerstag Dez 2012

Posted by Ulli in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Anfang der Woche war ich geschäftlich 2 Tage in der Nähe von Düsseldorf unterwegs, da bot es sich mal wieder an meine Freundin und mein Patenkind in Wülfrath zu besuchen.
Da deren beide Kinder (4 und 2 Jahre) schon beim letzten Besuch (bei dem ich geflogen war) nicht verstehen konnten, dass ich Elmo nicht mitgebracht hatte, bin ich diesmal mit dem Auto gefahren (schon am Samstag) und Elmo durfte mit.
Ich bin so stolz auf meinen Roten, wie er sich in so Familientrubel problemlos eingegliedert hat. Vor über einem Jahr hatte er mit dem älteren eben dieser Jungs mal schlechte Erfahrungen gemacht (war absichtlich getreten worden) und danach Kindern gegenüber deutlich vorsichtig geworden, hat sogar in Situationen, in denen er sich bedrängt fühlte (z.B. an der Leine im engen Hausflur) auch mal geknurrt. Das hat sich Gott sei Dank alles wieder gegeben – auch wegen unseren sehr lieben Nachbarskindern im selben Alter.
Er war super cool, blieb entspannt liegen, wenn die Kinder 2 cm an ihm vorbei düsten, oder über ihn drüber stiegen, putze ihnen regelmäßig die Rotznasen („Der Elmo ist ein Kuss-Bär“) und spielte wieder mal Suchspiele. Beim Gassigehen lief er gerne neben Kinderfahrrad oder Laufrad her (geprüfter „Begleithund“ eben). Er war immer interessiert was die Kinder machen und immer mittendrin – hat eher Kontakt gesucht als gemieden.
Auch mit dem ebenfalls unkastrierten Aussie-Rüden meiner Freundin hat er sich toll arrangiert, die beiden spielen zwar nicht miteinander, aber alles war wirklich sehr entspannt.

Beides übrigens Helden aus der Sesamstraße – Elmo und Samson:
IMG_2328

Einmal waren wir nach einem langen Spaziergang bei der Mutter meiner Freundin zu Gast, die 2 Katzen im Haus hat, die sind aber an Hunde gewöhnt. Eine davon lag im Esszimmer auf einem Stuhl, der unter den Tisch geschoben war und auf dem Tisch lag eine Tischdecke, so dass sie quasi von außen gar nicht zu sehen war in ihrer „Höhle“. Ich war mir nicht sicher, was passieren würde, Elmo wäre draußen schon ein Katzenjäger, ich hab mit ihm zwar in der Welpenzeit versucht öfter an Hundekompatible Katzen zu kommen, aber so richtig toll hat das nicht funktioniert. Aber als er diese Katze dann endlich entdeckte (erst nach mehrmalige Umrundung des Tisches) und sich ihr dann unter dem Tisch vorsichtig näherte, fauchte die Katze einmal und langte auch mit der Pfote nach vorne (Elmo hatte aber genügend Abstand) und dann war das Thema gegessen. Diese inter-spezies Kommunikation hatte er verstanden und ist den ganzen Nachmittag nicht mehr an die Katze ran gegangen, hat sie einfach ignoriert. Ich war echt erstaunt und auch ein bisschen stolz.
Diese Tage haben mir einfach wieder gezeigt, was für einen tollen, wesensfesten Hund ich habe!

Happy Dog des Monats

05 Mittwoch Dez 2012

Posted by Ulli in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Das Frisbee-Foto von Elmo wurde für die Zeitschrift „Der Retriever“ des Deutschen Retrieverclubs als „Happy Dog des Monats“ ausgewählt.

Wir freuen uns sehr und als Preis gibt’s nen Sack Futter für Elmo!

News

  • Erlebnisurlaub mit Hund: Elbsandsteingebirge (Teil 2)
  • Erlebnisurlaub mit Hund: Elbsandsteingebirge (Teil 1)
  • 3 Monate post OP – Normalität ist eingekehrt

Archiv

  • Mai 2018 (2)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (13)
  • August 2016 (1)
  • Februar 2016 (1)
  • November 2015 (2)
  • Juli 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • August 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (11)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (1)
  • Juni 2013 (2)
  • Mai 2013 (5)
  • März 2013 (2)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (6)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (2)
  • Juni 2012 (6)
  • Mai 2012 (6)
  • April 2012 (4)
  • März 2012 (2)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (6)
  • Dezember 2011 (4)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (4)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (3)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (1)
  • April 2011 (2)
  • März 2011 (5)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (7)
  • Dezember 2010 (8)

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen