• Home
  • Elmo
    • Facts
    • Stammbaum
    • Über Elmo
  • Blog
  • Work
    • Agility
    • Agility Turnier-Ergebnisse
    • Dummyarbeit
  • Show
    • Übersicht Showergebnisse
    • Showberichte
  • Galerie
    • Welpen- und Junghundzeit
    • Schnappschüsse
    • Elmomeme
    • Videos
  • Links

ELMO

~ Gomez Katho v.d. Echtinger Grift

ELMO

Monatsarchiv: Februar 2012

Von Monstern und Bällen

15 Mittwoch Feb 2012

Posted by Ulli in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Zum Thema „Monster“ hab ich grad noch dieses Foto gefunden:

Als Ball hätte ich glaub Angst vor dem Hund…

Tiefschnee

15 Mittwoch Feb 2012

Posted by Ulli in Blog, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wir hätten dann jetzt reichlich Schnee in München!
Auf meiner Dummytrainingswiese kann sich Elmo fast nur noch in Känguru-Manier fortbewegen. Macht ordentlich müde.

Berühmt in der Hundewelt?

12 Sonntag Feb 2012

Posted by Ulli in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Hmm, die neue Ausgabe der „Hundewelt“

Mal blättern…

Seite 10/11… kommen mir bekannt vor, die Bilder…

Hoppla, wer ist denn das da?

Sind wir jetzt berühmt?

Winterbilder

08 Mittwoch Feb 2012

Posted by Ulli in Blog, Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Heute gibt’s mal wieder jede Menge Bilder:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht </p><br /><br />
<p>Name:	DSC_1855.jpg <br /><br /><br />
Hits:	25 <br /><br /><br />
Größe:	116,9 KB <br /><br /><br />
ID:	3385

Frisbee-Action im Schnee:

Eisfelltoller

05 Sonntag Feb 2012

Posted by Ulli in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Heute gab’s dann die Fortsetzung davon, den Eisfelltoller.
Elmo meinte er könnte ja mal bei -8 °C eine Runde mit den Enten schwimmen gehen. Danach war das gesamte Deckhaar gefroren. Ihn hat’s überhaupt nicht gestört… er sah nicht annähernd so aus als wär’s ihm kalt.

Auch ansonsten macht ihm das Wetter gar nix, ich wurde letztens von einem Windhundbesitzer angesprochen, wie lange ich denn bei den Temperaturen (also so um – 15 °C) spazieren gehen könnte. Ich hab etwas überrascht geguckt und meinte dann „äh..bis es MIR halt zu kalt wird…“ Er sagte sein Hund würde nach 20 min nur noch auf 3 Beinen gehen (wechselnd) – dann müsste er wieder rein. Naja, Windhunde sind ja auch nicht für die Entenjagd in Kanada konzipiert.

Winterlichen Grusel gab’s bei uns auch – Elmo fand das Geräusch von schlittenfahrenden Kindern beängstigend. Also besonders diese Plastik-Bobs, die wirklich laut sind. Aber letztens standen wir dann eben 10 min am Schlittenberg und haben beobachtet was da passiert, Elmo hat das jetzt glaub abgehakt nach dem Motto „ist komisch, ist aber so“.
Mir ist ja recht, dass er davor Respekt hat, muss ich schon nicht damit rechnen, dass er die Kinder auf ihren Schlitten überfällt und Küssen geht – wie er das mit dem Rest der Welt macht.

Kleine Machtkämpfe haben wir immer noch gelegentlich, wo er mal nicht kommt oder wegrennt obwohl ich ihm sage er soll bei mir bleiben. Er ist einfach ein Pubertier. Ich versuche ihm nichts durchgehen zu lassen und hoffe es geht vorbei.

Im Dummytraining wird er nun über die letzen Trainings in der Gruppe wirklich konstant leiser und steadier. Das macht wirklich Spaß, wenn man sieht, es tut sich was. Und er hat so viel Arbeitswillen, es begeistert mich immer wieder. Gestern hab ich eine große Suche mit 7 (Suchen-)Dummies gemacht, er war vom ersten bis zum letzten Dummy voller Begeisterung dabei und hat mit hohem Tempo selbstständig gesucht und schön sofort von alleine gebracht, sobald er was gefunden hat (bislang musste ich ihn oft energisch davon abhalten mit Dummy im Maul noch weiterzusuchen).
Mal schauen wie sich das alles weiterentwickelt.

Eisnasentoller

04 Samstag Feb 2012

Posted by Ulli in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Neue Rassevariante:
Eisnasentoller

News

  • Erlebnisurlaub mit Hund: Elbsandsteingebirge (Teil 2)
  • Erlebnisurlaub mit Hund: Elbsandsteingebirge (Teil 1)
  • 3 Monate post OP – Normalität ist eingekehrt

Archiv

  • Mai 2018 (2)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (13)
  • August 2016 (1)
  • Februar 2016 (1)
  • November 2015 (2)
  • Juli 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • August 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (11)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (1)
  • Juni 2013 (2)
  • Mai 2013 (5)
  • März 2013 (2)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (6)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (2)
  • Juni 2012 (6)
  • Mai 2012 (6)
  • April 2012 (4)
  • März 2012 (2)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (6)
  • Dezember 2011 (4)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (4)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (3)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (1)
  • April 2011 (2)
  • März 2011 (5)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (7)
  • Dezember 2010 (8)

Bloggen auf WordPress.com.